Interessantes rund um das Thema Mobilität und Sicherheit
Leitfaden für Fahrradsicherheit
Top-Tipps für das Radfahren mit Kindern Hier ist unsere Fahrradsicherheit Checkliste für Kinder auf einen Blick: Wähle eine sichere Strecke aus, die für die Fähigkeiten deines Kindes geeignet ist. Vergewissere dich, dass das Fahrrad deines Kindes richtig eingestellt und in...
Hilfe und Infos beim Kauf eines Laufrads
Zunächst ist es sinnvoll, wenn die Eltern Modelle aussuchen, die zum Alter des Kindes passen. Je nach Zielgruppe unterscheiden sich die Laufwagen in Hinblick auf Design und Größe deutlich. Es gibt kleine Modelle für ganz junge Kinder, aber auch größere...
Seit einigen Jahren flitzen auch die Kleinsten schon auf zwei Rädern durch die Gegend und starten ganz früh in die Welt der Fahrräder. Allerdings nicht auf Pedalrädern, sondern auf Laufrädern, auch Balance-Bikes genannt. Der Unterschied zum Pedalrad ist, dass dein Kind jederzeit...
Wann kann ein Kind was? Entwicklungspsychologische Aspekte
Kinder sehen und hören anders als Erwachsene. Sie lassen sich schnell ablenken und sind noch nicht in der Lage, Gefahren zu erkennen. Aufgrund ihrer Größe können sie weniger sehen – und werden leicht übersehen. Erst nach und nach entwickeln sich...
Mit Stützrädern lernen Kinder das Radfahren nicht. Sie verhindern sogar, dass Kinder das für das Radfahren richtige Lenken, Anfahren und Anhalten lernen. Vor allem gewöhnen sich Kinder auf einem Kinderfahrrad mit Stützrädern eine falsche Kurvenfahrhaltung an: Sie verlagern ihr Gewicht...