https://www.merkur.de/produktempfehlung/sport-outdoor/elternliebling-aus-dhdl-mystopy-die-fernbedienung-fuers-kinderlaufrad-zr-93793544.html

Mehr Sicherheit für kleine Entdecker: Mit mySTOPY können Eltern das Laufrad ihres Kindes per Fernbedienung bremsen – für entspannte Spaziergänge!

Ob im Park, auf dem Gehweg oder vor der eigenen Haustür: Kinder auf dem Laufrad sind schnell unterwegs, neugierig und voller Tatendrang. Doch was tun, wenn plötzlich Gefahr droht – etwa eine Straße in Sicht kommt oder ein anderer Radfahrer den Weg kreuzt? Viele Eltern wünschen sich in solchen Momenten mehr Kontrolle, ohne den Kindern den Spaß zu nehmen.
mySTOPY greift genau dieses Bedürfnis auf und stellt in der neuen Staffel von „Die Höhle der Löwen“ eine fernsteuerbare Notbremse vor.

mySTOPY ist der erste ferngesteuerte Bremsassistent für Kinderlaufräder – entwickelt von Eltern für Eltern. Das System besteht aus einem Bremselement für das Hinterrad (Montage in wenigen Minuten) und einer handlichen Fernbedienung im Armband. Sie drücken den Knopf – und das Laufrad bremst sanft, aber sicher ab.

Die Funkverbindung arbeitet verschlüsselt, niemand außer Ihnen löst die Bremse aus. Die Reichweite beträgt bis zu 100 Meter auf freier Fläche, im Alltag mindestens 30–70 Meter – ausreichend für Park, Gehweg oder Spielstraße.

mySTOPY Bremsassistent im Praxistest

Eltern und Fachmagazine wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) und das Elternportal Dad’s Life loben bei mySTOPY besonders die einfache Montage und die intuitive Bedienung.

In beiden Praxistests wird betont, dass das System in wenigen Minuten am Laufrad angebracht ist und die Fernbedienung auch in Stresssituationen einfach zu bedienen bleibt.

Die Bremswirkung wird in den Tests als „zügig, aber sicher“ beschrieben: Die Bremse stoppt das Laufrad sanft, ohne das Kind zu erschrecken oder das Gleichgewicht zu gefährden. Auch bei höherem Tempo bleibt das System laut den Tests kontrolliert und zuverlässig.

Ein großes Plus ist laut Testberichten das Mehr an Sicherheit: Viele Eltern berichten, dass sie durch mySTOPY entspannter mit ihren Kindern unterwegs sind, weil sie im Ernstfall schnell und zuverlässig eingreifen können. Gleichzeitig sammeln die Kinder weiterhin wichtige Erfahrungen im Straßenverkehr – das System greift nur dann ein, wenn es wirklich nötig ist.

„Am Ende können wir berichten, dass uns der myStopy-Bremsassistent gut gefallen hat und er das tut, was er soll: Beim Auslösen bringt er Kind und Laufrad innerhalb kürzester Strecke zum Stehen. Gerade in Gegenden mit hohem Verkehrsaufkommen oder bei Kindern, die nicht unbedingt auf das erste Wort hören, stellt der myStopy ein Plus an Sicherheit dar und schont die eigenen Stimmbänder und Nerven.“

Florian Glott/ FAZ Kaufkompass Test

mySTOPY punktet mit cleveren Details, die den Alltag für Familien spürbar erleichtern und sicherer machen. Das zeigen folgende Highlights:

  • Sicherheit ohne Kompromisse: Das Überschlagsrisiko entfällt, weil nur das Hinterrad gebremst wird – belegt durch Simulationen und Praxistests.
  • Einfache Montage: Mit einem Inbusschlüssel lässt sich das System in wenigen Minuten am Laufrad befestigen. Die Fernbedienung koppelt sich automatisch, bis zu vier Fernbedienungen sind möglich – praktisch für Großeltern oder Betreuungspersonen.
  • Nachhaltigkeit im Fokus: Produktion und Verpackung erfolgen in Deutschland, die verwendeten Kunststoffe bestehen zu 60% aus Recyclingmaterial, die Verpackung aus recyceltem Papier.
  • Lange Akkulaufzeit: Der integrierte Li-Ion-Akku hält bis zu 6.500 Auslösungen durch, im Standby-Modus mehrere Monate. Die Fernbedienung ist wartungsfrei und mit Status-LED ausgestattet.

Latest Stories

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.